Islandpferde Jovín
0

Pensionspferdehaltung von Islandpferden

Bald neu im Angebot.

In Kürze haben wir die Möglichkeit an unserem neuen Standort wenige Einstellplätze für Islandpferde zu vergeben.


Unterbringung der Pferde:

Zur Unterbringung bestehen je nach Ihren wünschen und unseren freien Kapazitäten verschiedene Möglichkeiten. Vorerst besteht die Möglichkeit Ihr Pferd in unserem Offenstall unterzubringen. Wir legen bei unseren Pferden auf eine artgerechte Haltung. Im Offenstall leben unsere Pferde wie in der Natur im Herdenverband. Das besondere bei uns sind die beiden Kleingruppen von maximal 9 Pferden. Diese Gruppengröße entspricht am besten der Herdengemeinschaft in der Natur. Außerdem gibt es uns die Möglichkeit die Pferde auch in den Herden individuell zu versorgen.

Die Pferde können, wann immer sie wollen ins Freie. Bei großer Hitze oder frostiger Kälte bietet ihnen der Stall trotzdem jederzeit den nötigen Schutz.


Außerdem besteht die Möglichkeit der Haltung in Innen- oder Paddokboxen. Die uns zur Verfügung stehenden Boxen teilen sich auf in Innenboxen sowie Paddokboxen. Ganz egal für welche Variante sie sich entscheiden, hat ihr Pferd genug Platz sich zu Bewegen und seinen Bedürfnissen nachzukommen. Durch halbhohe Wände und darauf aufbauende Gitter hat Ihr Pferd jederzeit auch in den Boxen die Möglichkeit des Kontaktes zu Artgenossen. Die Paddoks der Paddokboxen sind alle so angelegt dass ihr Pferd am Alltäglichen geschehen teilhaben kann und nicht "isoliert" steht. Zu den Innenboxen gehört natürlich auch der tägliche Paddokgang auf unsere gut gepflegten und matschfreien Paddoks.

Egal ob sie Ihr Pferd in Offenstall oder Box unterbringen möchten. Unser Service umfasst immer die Vollpension.

Dazu gehören:

  • tägliche Entmistung des Offenstalles sowie der Boxen (Mo-So)
  • 3x tägliche Fütterung mit Heu der einwandfreier Heulage
  • Einstreu der Boxen und Offenställe standardmäßig mit Stroh (alternative nach Absprache und gegen Aufpreis)
  • Fütterung von vorbereitetem Kraftfutter (max. 2x täglich) auf Wunsch
  • Deckenservice bei eindeutiger Notwendigkeit (z.b. Ekzemer)
  • regelmäßiger rationierter Weidegang über die Sommermonate


Außerdem besteht die Möglichkeit Kraftfutter von uns zu beziehen. Hierfür berechnen wir 35,00€ pro Monat!


Tierarzt und Hufschmied:

Für alle unsere Einsteller besteht freie Tierarzt- sowie Hufschmiedwahl. Bei Bedarf besteht natürlich die Möglichkeit sich bei Terminen unserer Tierärzte und Hufschmiede anzuschließen.

  • Bei allen Angelegenheiten zum Thema Hufbeschlag vertrauen wir seit langem auf die Hervorragende Arbeit unseres Hufschmiedes Marc Linder. Er ist natürlich staatl. gepr. Hufbeschlagschmied und ein echter Profi in Sachen Hufbearbeitung und Gangpferdebeschlag. Marc findet regelmäßig den Weg zu uns und beschlägt mit Ruhe, Einfühlungsvermögen und Sachverstand unsere eigenen Reit- und Schulpferde sowie unsere Berittpferde vom ungeübten Jungpferd bis zum Sportpferd.
  • Bei der tierärztlichen Betreuung vertrauen wir schon einige Jahre auf die hervorragende Arbeit der Pferdeklinik in Parsdorf und das Team um Dres. med. vet. Susanne Blessing und Karl Schweighofer. Diese betreuen unsere Pferde sowohl mobil bei uns vor Ort als auch stationär in der Pferdeklinik in Parsdorf.



Was noch wichtig ist:

  • Zur Unterbringung der Ausrüstung steht jedem Einsteller ein abschließbarer Sattelschrank in unserer Sattelkammer zur Verfügung.
  • Unentgeltliche Hängerstellplätze
  • Unentgeltliche Kutschenparkplätze




 

 




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Infos